Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die hixorygroup GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

hixorygroup GmbH
Perlenpfuhl 27
50667 Köln, Deutschland
Telefon: +49 40 28003061
E-Mail: info@hixorygroup.com

2. Art und Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur nach Einwilligung des Betroffenen oder wenn eine andere Rechtsgrundlage vorliegt.

Datenarten, die wir verarbeiten

  • Bestandsdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Nutzungsdaten: Informationen über die Nutzung unserer Website und Dienste
  • Inhaltsdaten: Texteingaben, Fotografien, Videos, die Sie auf unserer Plattform teilen
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Verkehr, Chat-Nachrichten, Feedback
  • Vertragsdaten: Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie

Wichtiger Hinweis zu Finanzberatung:

Als Plattform für Finanzbildung verarbeiten wir keine sensiblen Finanzdaten wie Kontonummern oder Kreditkarteninformationen. Unser Fokus liegt auf der Vermittlung von Finanzwissen und -kompetenzen, nicht auf der direkten Verwaltung Ihrer Finanzen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Folgende Rechtsgrundlagen sind für unsere Datenverarbeitung relevant:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter, Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für unsere Lernprogramme
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Webseitenoptimierung

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strikte Zugriffskontrollen für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
  • Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Projekten

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus stehen Ihnen weitere Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

Senden Sie uns eine E-Mail an info@hixorygroup.com oder schreiben Sie uns an unsere Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

Konkrete Speicherfristen

  • Kundendaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (steuerliche Aufbewahrungspflicht)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität
  • Website-Logs: 90 Tage nach Erstellung
  • Support-Kommunikation: 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens

7. Cookies und Website-Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Für Website-Optimierung und Nutzungsstatistiken
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder unsere Cookie-Präferenzen auf der Website anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

8. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister: Hosting, Wartung, technischer Support
  • Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Zahlungen
  • Marketing-Partner: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Rechtsanwälte und Steuerberater: Bei rechtlichen Angelegenheiten
  • Behörden: Bei gesetzlichen Auskunftspflichten

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Bei Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

9. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierung nach anerkannten Datenschutzstandards
  • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften

10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Kontakt für Datenschutzfragen

hixorygroup GmbH - Datenschutz

Perlenpfuhl 27, 50667 Köln

E-Mail: info@hixorygroup.com

Telefon: +49 40 28003061

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.